Ausschreibung für VOICE Albert O. Hirschman Preis 2025 startet am 4. April 2025
Ausschreibung für VOICE Albert O. Hirschman Preis 2025 startet am 4. April 2025
Am 4. April 2025 startet die Ausschreibung für den VOICE Albert O. Hirschman Preis 2025. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis für Einmischung, Widerspruch und Erneuerung demokratischer Kultur setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung; ausgezeichnet werden Beiträge oder Projekte, die die Streitkultur und die Teilhabe gesellschaftlich benachteiligter Gruppen fördern. Bewerbungen oder Vorschläge können vom 4. April bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden.
Die feierliche Preisverleihung ist für Herbst 2025 im Berliner tak Theater Aufbau Kreuzberg geplant.
Preis
Der VOICE Albert O. Hirschman Preis für Einmischung, Widerspruch und Erneuerung demokratischer Kultur wurde erstmals 2024 von der Stiftung Kommunikationsaufbau vergeben, im Gedenken an den Soziologen, Ökonomen und Aktivisten Albert O. Hirschman (1915 – 2012). Im Sinne von Hirschmans Werk »Exit, Voice, and Loyalty« (1970) und des Zwecks der Stiftung fördert der Preis Einzelpersonen, Gruppen oder Projekte, welche die Teilhabe benachteiligter Gruppen unterstützen, der Politikverdrossenheit begegnen oder dem Populismus entgegentreten und so die demokratische Entwicklung voranbringen. 2024 wurde das Medienhaus CORRECTIV mit 6.000 Euro ausgezeichnet, jeweils 3.000 Euro gingen an die Initiative Antisemitismus und Rassismus gemeinsam bekämpfen, den Verein RomaniPhen e.V. und das Projekt Watch The Med – Alarmphone.
Teilnahmebedingungen 2025
Prämiert werden Beiträge oder Projekte aus dem Jahr 2024 mit öffentlicher Wirkung zur Förderung und Ausweitung von Demokratie, Dialog und Teilhabe. Dies kann unter anderem ein Artikel, eine Publikation, eine öffentliche Veranstaltung, ein Podcast, eine Intervention oder eine Kampagne sein. Ein öffentlich wahrnehmbarer Impuls sollte dabei feststellbar sein.
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025.