Aufbauhaus Stiftung  Logo
#Theater #Jugend

Tier wie Wir

Fantasiewesen, Mischung aus Mensch und Tier, das mit ausgestreckten Armen in einem Kreis in einem Viereck

    - Warum haben Menschen das Recht, ein Tier zu töten? 
    - Weil wir auch Tiere sind und Tiere töten und essen nun mal Tiere. 
    - Aha. Also dürfen Tiere auch Menschen essen? 
    - Nein? Weil Menschen mehr wert sind? Weil sie viel mehr können? 

    Aber ist mehr überhaupt mehr? Und wer beurteilt das? 

    Es braucht einen Perspektivwechsel! 

    Sieben Darsteller:innen begeben sich auf einen Trip durch ihr persönliches und das gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnis, durch Dominanz, Ausbeutung und innige Verbundenheit. Sie suchen die Perspektiven anderer Spezies und finden – uns alle. 

    Von und mit Sofia Andion-Wessel, Heike Arndt, Paula Engisch, Anja Frisch, Anja Hable, Konradin Pankok, Alexandra Voaides 
    Leitung / Regie Stefanie Aehnelt 
    Leitung / Theaterpädagogik Anna Koch 
    Bühne und Ausstattung Svenja Kuhr 
    Musik Anne Height 
    Regieassistenz Camila von Hein 
    Ausstattungsassistenz Afra Nobahar 
    Hospitanz Diandra Sobotta 

    Eine Produktion des tak Theater Aufbau Kreuzberg e.V. in Kooperation mit der takADEMIE. Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, den Deutschen Bühnenverein und die Stiftung Kommunikationsaufbau 

    PREMIERE am 19.05.2022 20:00